Hotel Schauenburg
in Tholey am Schaumberg

Herzlich willkommen im Hotel Schauenburg in Tholey am Schaumberg!



Radfahrer und Biker herzlich willkommen!


HINWEIS: Wir benutzen keine Cookies

Hotel Schauenburg: Gehobene und anspruchsvolle Küche.

Am Fuße des Schaumberg, in ruhiger Lage an der Auffahrt zum Schaumberg gelegen, erwarten wir Sie - inmitten des Saarlandes an der A1 (5 Autominuten)
und 5 Fußminuten vom Schaumbergbad.

 

Wir haben die Räumlichkeiten, von 10 bis 180 Personen, für Ihre Feier. Ob Hochzeit, Geburtstage, Tag der offenen Tür, Betriebsfeiern, Jahrgangstreffen, Feiern gleich welcher Art, bei uns sind Sie richtig.

Auch wenn Sie Ihre Feier selbst gestalten wollen, steht Ihnen unser Gesellschaftsraum zur Verfügung, wir liefern Ihnen dazu unsere Speisen und Getränke.

Bezüglich der Getränke können wir Ihnen ein besonderes Angebot unterbreiten.

 

CORONA - Speisekarte

bodenständig und regional
Bitte Geschirr mitbringen

Hier als PDF

Kurzaufenthalt Abteikirche Tholey
Saarland - Schaumberger Land mit Abteikirche
Die sanierte Abteikirche Tholey ist wie eine "Auferstehung". Der Glanz ist eingezogen auch mit den 3 Chorfenstern des Weltkü̈nstlers Gerhard Richter und weiteren Seitenfenster der Kü̈nstlerin Mahbuba Magsoodi mit Geschichten aus der Bibel.

Weltkü̈nstler Gerhard Richter hat sich hier verewigt und hat die Abteikirche Tholey weltweit in aller Munde gebracht. Heute ist die Abteikirche Tholey eine Augenweite und das "Teufelchen" hat seinen Platz behalten. Aus der ganzen Welt wurde darüber berichtet. Wir werden Menschen aus nah und fern herzlich begrüßen und bieten einen Kurzaufenthalt für die Besichtigung der Klosteranlage mit der Abteikirche sowie des kunsthistorischen Museums "Theulegium" des Schaumberger Landes zu Tholey wie folgt an:
3 x  Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC, Kabel-TV, WLAN,
3 x Frü̈hstü̈ck, 3 x Abendmenü̈ (2-Gang, bodenständig-regional)
Preis je Person: 195,00 €

Auf Wunsch kann der Aufenthalt verlängert werden.
Stoll GmbH



Service-Qualität ist über 40 Jahre eine Selbstverständlichkeit. Unsere Gäste zertifizieren uns täglich. Wir leben Service-Qualität, d.h. wir leben Gastfreundlichkeit.

 

Wir sind Tourismusanbieter und Tourismusdienstleister mit Herz und Seele für Ihre Wünsche. Mittendrin. Wir haben die richtigen Urlaubs- und Erlebnisprogramme für Sie. Fragen Sie uns oder rufen Sie uns an.

 

 

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer als PDF-Dokument herunterladen.

Unser Flyer: Saar-lor-Lux "Die Kultur im Herzen Europas"

 




Herzliche Grüße von Familie STOLL

 


 

Familie Stoll
Am Schaumberg 19
D-66636 Tholey
Tel 06853-2588 -- Fax 06853-30146



 


Internet-Kolumne Dr. med. Hans-Peter Legal:

Hotel/Restaurant „Schauenburg“ (Tholey) – wo bedeutende Geschichte, hohe Kultur und pure Naturlandschaft ein „Trio“ bilden

Der große indische Staatsmann und Weltbürger Mahatma Gandhi sagte einmal: „Reich ist man erst durch Dinge, die man nicht begehrt“. In jenem Ausspruch steckt viel Klugheit und Bescheidenheit.

Der Name Schauenburger Land rührt aus dem Grimo Testament von 634 und steht quasi für Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter. Das gilt aber auch für das älteste Kloster auf deutschem Boden. Jene nach Tholey benannte Gesteinsart „Tholeiit“ wurde sogar per Raumsonden von anderen Himmelskörpern geborgen.

Von der Stein- über die Bronzezeit führt der Weg zu den Kelten. Schwergewicht bilden die Römer. Das belegen Funde aus dem römischen Tholey bzw. Wareswald. Die Abtei St. Mauritius ist ein Paradestück der frühgotischen Architektur. Jene Burg war Sitz der Vögte von Tholey und Zentrum von ca. 200 Dörfern der Saar-Lor-Lux Region. Diese Fakten sind wichtig um zu wissen, auf welchen historisch wertvollen Boden man seinen Urlaub bzw. Besuch gestaltet.

Auf einer Anhöhe, in reinster Naturumgebung von Wäldern, Wiesen mit grandiosen Blick, sauerstoffreicher Luft und unbändiger Ruhe, befindet sich jenes Hotel/Restaurant „Schauenburg“, welches so viel zu bieten hat. Es ist die reizende Familie Günter und Karla Stoll, welche seit fast einem halben Jahrhundert ihre Besucher aus aller Welt empfängt. Sie besitzen gewiss Leidenschaft am Beruf, ein gesundes Augenmaß für wesentliche Dinge und perfektionistische Kreativität. Es ist vor allem die enorme Warmherzigkeit bzw. liebenswürdiges Auftreten was sie unter ihren Gästen so beliebt erscheinen lässt. Über ihrer Haustüre könnte der Ausspruch von Schiller stehen, der da lautet: „Hier bist Du zu Hause, wir nehmen Dich mit offenen Armen auf und Du scheidest als Freund“.

Man hat wirklich viel zu bieten! In einem Übersichtsartikel, jegliche Details aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Eher rate ich, die netten Stolls mal selbst aufzusuchen, es lohnt sich gewiss – und das alles in einem fairen Preis-, Leistungsverhältnis. Das stets freundliche „Stoll Duo“, welches an sich als früheres „Quereinsteigerpaar“ gilt, besitzt eine hervorragende Küche. Dort werden nur frische Produkte, höchster Qualität und möglichst aus der Region bezogen, serviert. Ihre z. B. Luxemburger Gäste lieben die Raritäten Perlhuhn oder Kaninchen. Jener kluge Stoll als Restaurantmeister sieht in der perfekten Beratung bzw. Service seiner Besucher einen hohen Stellenwert.

Inzwischen hat sich Enkelin Celine in die traditionsreiche „Schauenburg“ mit eingearbeitet. Es besteht die berechtigte Hoffnung, dass jenes gute Domizil für die Saarregion erhalten bleibt.

Was ist es für eine Freude an einem schönen Sommertag die edlen Weine des Landes zu genießen? Und hierbei weiß sein Hotelier die richtige Wahl.

Eine wertvolle Bereicherung erscheint, gerade mal bei schlechtem Wetter oder Winterzeit, jenes Schaumberg Erlebnisbad, welches nur einen Steinwurf entfernt ist. Wasser erzeugt bekanntlich die Vitalität, welche von Innen kommt.

Alle Zimmer sind komfortabel, stilecht und gemütlich. Die Stoll`s besitzen guten Geschmack. Die Restaurants, Aufenthaltsräume bzw. Gänge sind teils mit wertvollen Antiquitäten bzw. interessanten Accessoires bestückt. Viele Stammgäste wissen jenen Stil und Flair zu schätzen.

Jean Paul würde sagen: „In der Suche nach dem Schönen und Besonderen verwöhnen wir Geist und Sinne“. Um beim gleichen bayr. Dichter zu bleiben: „Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung“.

 

Dr. med. Hans-Peter Legal

 


InternetTechnik Franz - www.activweb.com